Landkreis
Schule ist Lebensraum. Christliche Tradition - oft in Verbindung mit gelebtem Brauchtum - spiegelt dies im schulischen Jahresablauf wider und bietet Werteorientierung. Der engen Verbindung unserer Schulen mit Kirche und Vereinen kommt in der ländlichen Region unseres Landkreises Garmisch-Partenkirchen und des Werdenfelser Landes eine besondere Bedeutung zu. Wir legen Wert darauf, dass das Kolorit unserer Region erhalten und weiterentwickelt wird. Gleichzeitig erleben wir Einflüsse aus anderen Religionen sowie neuere gesellschaftliche Entwicklungen als Bereicherung und Erweiterung unseres kulturellen Lebens.
Grundschule Ohlstadt
Durch das bewusste Leben von traditionellen Werten schaffen wir einen Lebensraum, der die Grundlage bildet, aus der heraus Offenheit für Neues erwachsen kann. Dies versuchen wir an unserer Schule durch folgende Ansinnen umzusetzen.
Tradition
An unserer Schule wird den Kindern die besondere Bedeutung von Tradition und Brauchtum für unsere ländliche Region vermittelt, indem christliche Feste wie Ostern, Erntedank, Weihnachten, Kommunion, Fasching aber auch persönliche Feiern wie Geburtstage, Hochzeiten, Geburten etc. gemeinsam thematisiert und feierlich gestaltet werden sowie saisonale Veranstaltungen wie Schwimmfest, Bundesjugendspiele u.v.m. ritualisierte Bausteine unseres Schullebens sind.
Offenheit
Der Offenheit werden wir gerecht, indem den Schülern unterschiedliche Lebensweisen und –umstände im Rahmen von Projektwochen, durch die Unterstützung sozialer Projekte mittels Spendengelder und durch persönliche Erfahrungsberichte von Betroffenen bewusst gemacht werden.